Die Besten haben gewonnen.
Die AIT hat also im 9. Jahr ihres Bestehens einen neuen Gesamtsieger gekürt, Wien!
Nach fünf Burgenländischen, zwei Steirischen und einem Gesamtsieg von Inline Veseli aus
Tschechien wohnt der Pokal nun ein Jahr oder vielleicht auch länger in Wien. Dem ÖISC ist
zu gratulieren, an jedem Renntag rund 20 StarterInnen vornehmlich aus dem Nachwuchsbereich
an die Startlinie zu bringen, das ist allein schon eine Leistung. Dass dann die Mehrzahl der
Youngsters sich gut präsentiert, das ist lediglich die Dreingabe.
Gut präsentiert, das hat sich auch unsere Mannschaft. Arijana, Lisa, Maria, Marie, Tanja, Verena,
Fabian, Konstantin, Lukas, Andi, Markus, verstärkt durch Georg und Gerald haben ganz starke
Leistungen gezeigt. Besonders gefreut hat mich der Auftritt unserer neuformierten Wettkampfstaffel
Lisa-Marie-Tanja, das Kurzstrecken-artige Tempo von Lukas auf der Langstrecke, die echt guten
Starts von Marie, Arijana und Maria, Verenas Entwicklung, der Kampfgeist von Fabian und Konstantin
(der soweit ging dass der Eine dem Anderen bereits am Start ein Knock-out verpasst),
die Tatsache dass die steirischen Masters ihre AK im Griff haben (wenn´s bei den Einen nicht so
läuft dann gewinnt halt der Markus), die freundliche Art und Weise wie unsere jungen SportlerInnen miteinander
umgehen, unsere mitunter frenetischen Schlachtenbummler (in grosser Anzahl mitgereist), und viele
andere Dinge die mich beeindruckt haben und noch immer beeindrucken.
Das Verteidigen des 2. Gesamtranges und vielleicht ein bissi lästig sein nach oben, das ist sich doch
klar nicht ausgegangen, stört aber den guten Gesamteindruck überhaupt nicht. Und damit wären wir bereits
bei der Punktewertung, die sieht 2018 so aus:
1 .Wien 1.016 Pkt (Mattersburg 389/Graz 310/Linz317)
Wir können uns u.a. damit trösten, (nicht nur) in Linz die meisten Staffel-Punkte (40) geholt zu haben
und mit der Tatsache in 9 Jahren AIT neunmal am Podium platziert zu sein.
In der Gesamtwertung aus 9 Jahren AIT sind die Punkte in folgende Regionen/Länder gegangen:
Die Teilnehmerzahlen 2018 (Mattersburg 100, Graz 70, Linz 90) darf man als stagnierend bezeichnen,
die Tatsache dass mit Jakop Ulreich und Lukas Schwaiger lediglich 2 Österr. Nationalkader-Mitglieder
an allen drei Stationen gestartet sind lässt nicht unbedingt auf gute Entwicklung hoffen. Im Gegenteil,
starke ausländische Läufer finden keine starken österreichischen Gegner in dieser Rennserie und damit
keinen Grund, hier zu starten.
(Apropos Ulreich/Schwaiger, einen Tag vor Linz hat Linus bei Olympia im Massenstart den sagenhaften
zum Interview zu bitten und ihnen bemerkenswerte Statements zum Thema abgerungen.)
2019 feiert die Indoor Trophy ihre 10. Auflage – da lassen wir uns etwas besonderes einfallen.
Fans: Renate, Regina, Esmeralda, Altijana, Benijamin, Andreas, Gernot, Sven
Fotos: Andreas
Kampfgericht: Karin, Wolfgang, Dagmar
Sprecher: Hans-Peter
Text: Hans-Peter