
Feiertag des Sport, 10.09.2017
11. September 2017
Sommertraining, 03.04.-03.10.2017
4. Oktober 2017Regen, Regen, …..Regen
Recht spät ist der USCI hier als Veranstalter der ÖM Straße eingesprungen nachdem
zu Beginn der Saison kein Ausrichter gefunden werden konnte.
Den 280m-L-Form-Kurs kennen wir ja sehr gut, 2010 durchgehend bis 2013, 2015 und
nun eben 2017 haben hier die Straßenwettkämpfe stattgefunden. Seit der Kurs
für die Europameisterschaft 2015 einer (notwendigen) Sanierung ausgesetzt war, fährt
man darauf recht komfortabel.
Der späten Termin-Fixierung geschuldet ist die diesmalige Größe der Highlander-Mannschaft,
Maria, Tanja, Lukas, Markus und meine Wenigkeit als Betreuer, man muss bis in´s Jahr 2012
zurückblättern um eine quantitativ gleich kleine Abordnung des SC-Highlanders bei einer ÖM
zu finden (Anm.: Das war damals auch in Innsbruck, Kathi, Tanja, Markus, Rafi waren die
damaligen Heroen). Die die da waren, das waren die Harten und die Mutigen, 3 Tage Regen
und Kälte ohne Ablass waren die Wegbegleiter. Die objektive Bilanz: 4 mal Gold für Maria,
2 Silber und 2 Bronze für Tanja, 4 Silber für Lukas, 4 Gold für Markus.
Die subjetive Bilanz entfällt hier, die wurde bereits beim Training erörtert.
Die Medaillen-Bilanz im Wandel der Zeit
(Jahr:Gold/Silber/Bronze)
2017: 8/6/2
2016: 20/13/4
2015: 9/7/5
2014: 5/4/4
2013: 4/4/4
2012: 3/-/2
2011: 4/5/6
2010: 2/3/2
2009: 6/10/4
2008: 7/2/7
2007: 11/14/10
2006: -/8/13
2005: 3/6/4
2004: 0/0/1
Gewohnt haben wir nach einigen Jahren wieder in der hübschen Gemeinde Ampass, deren
Vizebürgermeister ein gewisser Johannes Wolf ist.
Das Rennbüro wurde von der Renate geschupft, Kampfrichter waren wieder einmal Karin
und Wolfgang. Charmante Begleitung hatten wir diesmal aus Wien, die einzige ÖISC-Starterin
Caro Gaisbauer hat sich uns überantwortet.
Text: Hans-Peter
Foto: Karin
Surf:
http://www.ampass.tirol.gv.at/