ÖSTM, Sport Austria Finals 21.06.-22.06.2025

Osteuropacup Szombathely, 07.06.-08.06.2025
1. Juli 2025
Konstantin Reichart fährt zu EM 2025
8. Juli 2025
Osteuropacup Szombathely, 07.06.-08.06.2025
1. Juli 2025
Konstantin Reichart fährt zu EM 2025
8. Juli 2025

ÖSTM, Sport Austria Finals, 21.06.-22.06.2025

Spannende Meisterschaften!

Das zweite Mal nach 2024 waren die Sport Austria Finals nun in Innsbruck auf Station,

auf der Aussenstelle Wörgl wurden die ÖSTM un ÖM Speedskating ausgerichtet.

Wir waren mit einer wie üblich kleinen, wie üblich guten Mannschaft am Start.

Immer besser in Fahrt, unabhängig von erzielten Platzierungen, kommt Eric Wang.

Sein Laufstil schaut schon ganz stark nach Sport aus, die Lockerheit fehlt noch ein bissi,

seine Medaillen-Bilanz – die kann sich sehen lassen, Silber auf 500, Bronze auf 250 und

1000, Sturz am Parcour. Über 500 ganz knapp an der Minuten-Barriere gescheitert (1:00,67),

die Richtigung stimmt.

Valentina, diesmal im Punkterennen ganz eine Tochter ihres Vaters tut sich manchmal schwer, sich selbst

im Griff zu haben. Richtig, richtig gut über 500 (Gold) und 1000 (Gold), übermütig im Punkterennen

(Silber) und gut und glücklich in der Elimination (Gold).

Konstantin war im zusammengelegten 500-Turnier ein heißer Staatsmeisterschafts-Gold-Tipp, am Ende

fehlen im Finale 19 Hundertstel auf Gold, bringen aber die Erkenntnis dass hier noch viel zu tun ist, bevor

aus einem extrem schnellen Starter ein solider Kurzstrecken-Wettkämpfer wird. Mit Staatsmeisterschaft-Silber

samt Ehrung in der Innsbrucker Innenstadt hat Konsti einen Meilenstein in seiner Karriere gesetzt. Toll seine

zweite Luft über 1000, die ihm in der letzten Runde Gold in der Youth bringt. Erstaunlich die zweite Luft im

Punktrennen, erstaunlich in der Elimination wie oft der ausgewiesene Kurzstreckler Tempowechsel mitgehen

kann. 2 Gold, 2 Silber in der Youth, Silber und Bronze in der Staatsmeisterschaft obendrein, Konsti war sehr

zufrieden. Sollte er auch sein.

Tanja hat bei den Sen_Damen das letzte Rennen hingelegt, bei dem die Schonzeit Matura gilt.

Also erstens einmal, in der Wettkampfwoche die letzte Matura-Hürde genommen, Gratulation. In den

Rennen haben wir den Charakter Trainings-Wettkämpfe zu sehen bekommen, 13:51min in der Elimination

war dabei die längste und wertvollste Einheit. Tanja, bitte weiter so.

Ähnliches gilt sinngemäß für die Verena, der Bachelor in Pädagogik könnte als Erklärung herhalten, führt

aber in diesem Text lediglich zu einer Gratulation meinerseits. Bitte den eingeschlagenen Weg unbedingt

weitergehen, ausbauen.

Bei den Masters schliesslich hatten wir einen seltenen und guten Wettkampfbegleiter, Gold auf den beiden

Kurzstrecken, Gold auf beiden Langstrecken, der schnellste Mann unter den Masters an diesem Wochenende

mit einem beachtlichen Schnitt von 33,5 km/h auf der 5000El ist Heinz Zimmermann, der unsere Bilanz

ordentlich aufgemöbelt hat.

Die Damen-Staffel Valentina/Verena/Tanja fährt ein gutes und fehlerloses Rennen, muss sich aber mit

Rang 4 begnügen.

Der Medaillenspiegel auf der Bahn im Zeichen der Zeit (Jahr:Gold/Silber/Bronze):

2025: 9/6/2

2024: 0/1/6

2023: 9/10/6

2022: 6/10/9

2021: 10/9/5

2020: 0/8/2

2019: 4/8/11

2018: 8/10/4

2017: 3/14/2

2016: 10/9/1

2015: 8/7/4

2014: 7/7/6

2013: 2/5/3

2012: 1/2/8

2011: 2/1/4

2010: 8/7/12

2009: 4/2/17

2008: 5/9/6

2007: 5/4/7

2006: 0/5/15

Ein beachtliches Ergebnis und eine Wohltat nach dem bescheidenen Abschneiden 2024.

Wolfgang war Kampfrichter, Peiyuan und Andi waren unsere Fans.

Text: Hans-Peter

Surf: www.sportaustriafinals.at

Pin It on Pinterest