
Saisonauftakt – Kremsmünster 23.03.2025
30. März 2025
EUROPACUP Groß Gerau, Geisingen,Gera 5000km mit dem Ziel……
2. Juni 2025ÖRSV Trainingslager, 12.04.-18.04.2025, Spinea
Ein Mega-Projekt!
Wer hätte sich das im Jahr 2013 gedacht, als wir probeweise nach Mirano/Spinea/Scaltenigo/Noale
auf StRV-Trainingslager gefahren sind, dass da einmal ein derartiger Tross an SportlerInnen im Rahmen
eines ÖRSV-Trainingslagers eine echt gute Trainingswoche erleben wird?
Warum Spinea?
Im Jahr 2012 sind wir ebendort bei einem 2-tägigen B-Europacup mit einer kleinen Mannschaft gestartet,
Tag A Noale Bahn, Tag B Spinea Straßenkurs. Das einzigartige Gelände in Spinea, vor allem die Indoor
180m Bahn, das hat uns sofort fasziniert und auf die Idee mit Umsetzung im Folgejahr gebracht.
Andi hat sich im Laufe der Jahre die notwendigen guten Kontakte aufgebaut, mittlerweile ist er
Spartenleiter Speed und mittlerweile fährt nicht nur der Großteil des Ö-Kaders sondern Gäste aus ganz
Ungarn, aus dem Iran, aus Südtirol mit und macht die Sache zu einem Erlebnis.
Wer war dabei?
Atus Zeltweg, SC-Highlanders, STU Eisenstadt, ERC Wien, ÖISC, Tatabanya, Szeged, All You Need,
Ritten, USCI Innsbruck, Szombathely, EC Otrouza, gesamt über 60 SportlerInnen, betreut von Andi,
Andras, Nathalie und meiner Wenigkeit.
Was haben wir gemacht?
Trainiert. Wetter-bedingt meist auf der Hallen-Bahn in Spinea. Zwei Einheiten in Scaltenigo.
Ein Tag stand ganz im Zeichen von Start und Kurzstrecke, der Mann der in den letzten Jahren den
internationalen Kurzstrecken-Wettkämpfen seinen genialen Stempel aufgedrückt hat, der Mann hat
uns einen ganzen Tag lang sein Wissen weitergegeben, der 4-fache Weltmeister und 4-fache
Worldgames-Gewinner Duccio Marsili!! In Wirklichkeit war es 1 Tag und 1 Abend, Duccio ist am
Vorabend angereist und hat uns im Rahmen eines spontanen Kamingesprächs seine Erfahrungen,
Erlebnisse, Erfolge, Misserfolge sehr eindrücklich und sehr interessant geschildert und ist mehreren
jungen SportlerInnen Rede und Antwort gestanden. Gratulation und Danke an Andreas Wutte, der
es geschafft hat, den symbathischen Toskaner für uns zu engagieren.
Die 7 Trainingstage waren viel zu schnell vorbei, ich persönlich hatte noch einiges im Talon, das
ich gewillt war weiterzugeben.
Was ist sonst passiert?
Total viel positive aber auch negative Dinge. Negativ, no na, das waren heuer die Stürze die nicht
immer glimpflich ausgefallen sind. Gruß und alles Gute an die Verletzten an dieser Stelle!
Positiv, das waren wie immer die gesellschaftlichen Eindrücke innerhalb einer tollen Gemeinschaft.
Mein stellvertretender Dank gilt einerseits Andreas Wutte, der Tag und Nacht daran arbeitet, dass
solche Dinge möglich sind. Einfach großartig! Aber auch den Verantwortlichen der Pattinatori Spinea,
d.s. Maurizio Carraro und Ennio Mumeni, die sehr hilfsbereit, wertschätzend, unterstützend mit uns
umgegangen sind. Und natürlich allen TeilnehmerInnen die mir diese Woche lange im Gedächtnis
halten werden.
Text:
Hans-Peter
Surf: