
Austrian Indoor Trophy, 15.12.2024, Steinbrunn
20. Dezember 2024
Tag der Sportvereine 22.02.2025
4. März 2025Austrian Indoor Trophy 2025, Finale Graz 02.02.2025
Das war die 14. Auflage!
Jedesmal den Bericht damit zu beginnen wie alles begonnen hat, das täte mir
zwar gefallen, aber vermutlich nur mir.
Die AIT 2025 hat diesmal aus den Stationen Steinbrunn und Graz bestanden, sie
hat die wenigsten Starter sowohl in Steinbrunn als auch in Graz angezogen und
sie hat sportlich nicht das gewohnte Niveau gezeigt – soweit das erste und doch
nicht sehr positive Fazit.
Organisatorisch zumindest haben wir wieder alles gegeben, haben aufgekocht, haben
Leute eingeladen, haben Werbung für die Sache gemacht. Wir haben angesucht und
wurden gefördert, wir haben geworben und wurden gesponsort. Die Wettkämpfe selbst
waren bei den Jüngeren wirklich nicht die verwirklichte Erwartung, in der 19+ hat´s
aber schon gepasst.
Unsere SportlerInnen waren diesmal Bruno Cakaric als Deputant in der 7/8, Hafsa
Arslan und Deputantin Ella Toplak 9/10, Steinbrunn-Sieger Eric Wang, Tan Liang und
Ibrahim Arslan in der 11/12, Valentina, Elisa und Verena bei den Damen sowie Alex,
Fabian und Konsti bei den Herren. Tanja und Hansjörg mussten krankheitsbedingt absagen.
Unsere Gästen sind aus NÖ, Wien, Burgenland und der Slowakei (Danke Marijan!)
gekommen und haben ihr Bestes gegeben.
Am Buffet hat die Kaptitänin Esmeralda folgende Aufstellung nominiert:
Altijana, Arijana, Regina, Renate.
Veranstaltungsleiter Andi hatte folgende Mannschaft:
Anna, Christoph, Lukas, Gernot, mich am Micro.
Die defekte Kaffeemaschine hat Benjamin ausgewechselt.
Gekocht und gebacken haben alle, konsumiert auch.
Das Gesamtergebnis 2025:
- Wien 928 Punkte (Steinbrunn 354 / Graz 574)
- Burgenland 749 (378/371)
- NÖ 615 (312/303)
- Slovakia 485 (310/175)
- Steiermark 443 (163/280)
- Ungarn 194 (194/0)
- Tschechien 185 (185/0)
14 Austragungen ergeben gesamt:
- Wien 9.013
- Burgenland 8.720
- Steiermark 6.173
- Tschechien 6.111
- Slowakai 5.087
- Ungarn 3.297
- Niederösterreich 2.432
- Oberösterreich 1.666
- Italien 575
- Tirol 320
- Slowenien 227
- Kroatien 223
- Portugal 19
- Salzburg 5
- Kärnten 0
14 Gesamtsiege stellen sich wie folgt dar:
Wien 6
Burgenland 5
Steiermark 2
Tschechien 1
2026 feiern wir mit der 15.Auflage ein kleines Jubiläum.
Ein paar kleine Änderungen werden eine würdige Veranstaltung ergeben.
Text:
Hans-Peter